Kompakte Crossover auch bei KMU beliebt
Immer mehr KMU oder Kleinbetriebe unterhalten keine auto-flotte, sondern bevorzugen eine hybrid-Lösung bei den Geschäftsautos: so sollen die betriebsfahrzeuge nicht nur für geschäf...
Weiterlesen
Flottenmanager werden zu Mobilitätsberatern
«Die Herausforderungen für fahrzeug-Flottenbesitzer sind vielfältiger denn je», sagt Patrick Bünzli, Präsident des Schweizer Mobilitätsverbandes sffv. Themen wie die Etablierung ne...
Weiterlesen
Strom und Drang
Als CitroËn vor einem knappen Jahrzehnt die DS-Linie lancierte, war von einer eigenständigen Marke noch keine Rede. Doch die Resonanz war so positiv, dass die...
Weiterlesen
Reinkarnation eines Pioniers
Der Generationenwechsel ist vollbracht: Der neue Vollhybrid-Toyota RAV4 ist eines der meistbeachteten Highlights im Automarkt bei den Neueinführungen 2019 und...
Weiterlesen
Steuerung der Mobilität radikal umdenken – jetzt!
Unter dem Titel «Verhaltensökonomie und Mobilität» beschäftigte sich die Dialog-Plattform für intelligenten Verkehr, AVENIR MOBILITÉ | ZUKUNFT MOBILITÄT, in Z...
Weiterlesen
Endlich angekommen
Mit der Luxuslimousine Phaeton versuchte VW den Sprung in die Oberklasse – mit mässigem Erfolg. Doch der neue Touareg hat als Marken-Flaggschiff alle Talente, um in einer höheren L...
Weiterlesen
Legenden zum Anschauen | 70 Jahre Porsche
Vor sieben Jahrzehnten rollte mit einem 356 Roadster der allererste Porsche auf die Strasse. Den Aufstieg der Marke vom Nischenhersteller hin zum weltweit präsenten und erfolgreich...
Weiterlesen
Hammer und Zipfel
Volvo wagt sich in ein neues Segment. Mit dem XC40 lanciert die schwedische Marke ihr erstes Kompakt-SUV, massgenau abgestimmt auf den Lebensstil junger Städter. Eine Testrunde zu ...
Weiterlesen
Bern sattelt auf
Verstopfte Strassen, Autolärm und Abgase – viele Städte suchen nach Lösungen, um ihre Innenstädte vom Autoverkehr zu entlasten. Neu stehen in vielen Schweizer Städten Velos zum Ver...
Weiterlesen