«Dabei sein ist alles!»
Im 2020 waren die Roadshows der OF-Software AG unter dem Motto «Updaten, netzwerken, profitieren» ein grosser Erfolg und beliebt bei vielen Dienstleistungsbetrieben rund um die Hau...
Weiterlesen
Nachdiplomstudium als Karriere-Booster
In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs.
Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit...
Weiterlesen
Ohne Digitale Fitness auf dem Abstellgleis
Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterric...
Weiterlesen
Das neue Phänomen heisst «Zoom Fatigue»
Durch die Corona-Pandemie arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice und hängen den ganzen Tag in Videokonferenzen. Laut einer Studie belastet die sogenannte "Zoom-Fatigue" eine Me...
Weiterlesen
Keine Ausreden mehr!
Die finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton auf Stufe Höhere Berufsbildung erweist sich als «Boost» für die Wirtschaft.
Eine absolvierte Aus- oder Weiterbildung an Höheren...
Weiterlesen
Blick in die Kristallkugel
Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen, auf dem Prüfstand.
Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermit...
Weiterlesen
Den Letzten beissen die Hunde
In der Weiterbildungsbranche zeigt sich besonders deutlich, wer die Entwicklungen verfolgt, mit der Zukunft geht, die Bedürfnisse des Zielpublikums kennt und versteht und proaktiv ...
Weiterlesen
Auch 2021 wird ein gutes Jahr
Seit 50 Jahren kennt die TEKO Fachschule die Bedürfnisse ihrer Klientel und bildet Fachkräfte aus. Die Weiterbildungsbedürfnisse passen sich den Begebenheiten und Entwicklungen des...
Weiterlesen
Die Kunst der virtuellen Interaktion
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm. Dominik von Känel ist ein Naturtalent, wenn es darum geht, einen unterhaltsame...
Weiterlesen
Soziale Einrichtungen benötigen keine «Innovations-Booster» sondern Stabilität
Soziale Einrichtungen benötigen einen stabilen Personalbestand und eine effektive Führung, sagt Dr. Matthias Schweizer.
Die Corona-Pandemie hat in vielen sozialen Einrichtungen ...
Weiterlesen